Am Dienstag, den 9.4.2019, war #rechtehatsie bei den JURISTINNEN zu Gast. Daniela Almer und Andrea Ludwig (beide Klagsverband) haben von ihrer Arbeit rund um den CEDAW-Schattenbericht erzählt. Schattenbericht-Autorinnen Valerie Purth und Brigitte Hornyik (beide JURISTINNEN) haben ihre Beiträge und Forderungen zu den Artikeln 2g (Strafrecht, Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung), 4 (Zeitlich befristete Sondermaßnahmen) und 7 (Politische Mitbestimmung und …
Schlagwort: Diskussion
Argumentationstraining Geschlechterdemokratie
Wer sich mit Geschlechterthemen auseinandersetzt, stößt oft auf heftige Gegenrede oder Ablehnung. Im Nu ist eine Debatte im Gange, und man muss auf unreflektierte oder emotionale Aussagen antworten. Menschen, die sich gesellschaftspolitisch engagieren, sind mit dieser Herausforderung alltäglich konfrontiert. Der Workshop ‚Argumentationstraining Geschlechterdemokratie‘ nimmt Begriffsklärungen (Gender, Feminismus, etc.) vor, beleuchtet Akteur_innen-Konstellationen und gibt Raum für …
Auftaktveranstaltung zum neuen Schwerpunkt
(Rechts-)Freie Räume? Wo patriarchale Machtverhältnisse spürbar und feministische Strategien notwendig werden. In seinen Begrüßungsworten betonte Gastgeber und VHS Ottakring-Direktor Thomas Laimer die Bedeutung der Volkshochschulen als ein Raum emanzipatorischen Wirkens, welcher mit dem Anspruch, Bildung für alle zugänglich zu machen, gerade auch feministischen Bildungsangeboten immer einen großen Stellenwert gegeben hat und gibt. Sandra Konstatzky, Vorsitzende des …