Der Mangel eines echten Kamins hat der Atmosphäre beim Kamingespräch mit Elisabeth Holzleithner am 20.11. keinerlei Abbruch getan – ganz im Gegenteil. Es war ein wunderbarer, gemütlicher, inspirierender Abend! DIE JURISTINNEN hatten Elisabeth Holzleithner, ihres Zeichens Institutsleiterin des Instituts für Rechtsphilosophie der Universität Wien und Professorin für Rechtsphilosophie und Legal Gender Studies, anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums …
Schlagwort: Diskussion
Kamingespräch 20 Jahre „Recht Macht Geschlecht“
Dieses Jahr feiert das Buch „Recht Macht Geschlecht. Legal Gender Studies. Eine Einführung“ von Univ.-Prof.in Dr.in Elisabeth Holzleithner sein 20-jähriges Jubiläum. Für viele Mitglieder des Vereins war dieses Werk sehr bedeutsam in ihrem juristischen und feministischen Werdegang. Aus diesem Anlass haben wir Elisabeth Holzleithner eingeladen, im Rahmen eines „Kamingesprächs“ mit uns zurückzublicken und eine aktuelle …
Stammtisch: „Femizide“ mit Anja Oberkofler und Barbara Steiner
Wir freuen uns auf den ersten Stammtisch im heurigen Jahr! Diesmal geht es um Femizide – Frauenmorde. Opfervertreterin und Vorstandsvorsitzende Barbara Steiner und Staatsanwältin und Vorstandsmitglied a.D. Anja Oberkofler sind im Gespräch über praktische Hürden und Grenzen im Schutz vor Gewalt gegen Frauen. Wir freuen uns über euer Kommen! Aus heutiger Sicht wird die Veranstaltung …
Vereinsleben in Zeiten von COVID-19
Seit nunmehr zwei Monaten wurde und wird unser aller Alltag ordentlich durchgeschüttelt. Home Office, Home Schooling, Home Teaching – lauter neue Konzepte, mit denen wir uns krisen-gedungen vertraut machen mussten. Wie lässt sich das JURISTINNEN-Vereinsleben gestalten in Zeiten von Corona? Eines ist klar: Der Verein lebt auch und gerade in Zeiten der Krise weiter – …
Nachlese: Stammtisch mit #rechtehatsie
Am Dienstag, den 9.4.2019, war #rechtehatsie bei den JURISTINNEN zu Gast. Daniela Almer und Andrea Ludwig (beide Klagsverband) haben von ihrer Arbeit rund um den CEDAW-Schattenbericht erzählt. Schattenbericht-Autorinnen Valerie Purth und Brigitte Hornyik (beide JURISTINNEN) haben ihre Beiträge und Forderungen zu den Artikeln 2g (Strafrecht, Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung), 4 (Zeitlich befristete Sondermaßnahmen) und 7 (Politische Mitbestimmung und …