Stellungnahme zum 3. Gewaltschutzgesetz

Textarchiv
© 2018 Toms Ziviltechniker

DIE JURISTINNEN haben eine Stellungnahme zum 3. Gewaltschutzgesetz abgegeben. Einige Punkte: Strafverschärfungen (etwa Ausweitungen des Strafrahmens) stehen die JURISTINNEN kritisch gegenüber. Aus der Stellungnahme: „Die Anhebung von Strafen führt auch nicht zu einer größeren Anzeigenbereitschaft – ganz im Gegenteil. Im Bereich der häuslichen Gewalt und bei Sexualdelikten, die zu einem Großteil im familiären oder sozialen …

Mehr

Stellungnahme „Gewalt im Netz“

Textarchiv
© 2018 Toms Ziviltechniker

Eine von drei Frauen und Mädchen haben Gewalt im Netz erlebt. Drei von fünf Meldungen von Rassismus bei ZARA – Zivilcourage & Anti-Rassismus-Arbeit betrafen das Internet. Maßnahmen gegen Gewalt im Netz sind daher jedenfalls notwendig. DIE JURISTINNEN haben im Begutachtungsverfahren zu dem Ministerialentwurf betreffend Bundesgesetz, mit dem ein Bundesgesetz über Sorgfalt und Verantwortung im Netz …

Mehr

Stammtisch November

Termine
Das Logo der JURISTINNEN zeigt viele unterschiedliche Frauenköpfe, die miteinander diskutieren.

Wir laden zum Stammtisch im November! Vorstandsmitglied Johanna Schlintl wird die vom ehemaligen Forschungszentrum Menschenrechte an der Universität Wien und dem Weisser Ring Verbrechensopferhilfe durchgeführte Studie „Gewalt im Netz gegen Frauen und Mädchen in Österreich“ vorstellen. Im Anschluss folgt ein Gespräch mit RAin Dr.in Maria Windhager zu den rechtlichen Dimensionen von (geschlechtsspezifischer) Gewalt im Internet. Wir treffen uns am …

Mehr

Stellungnahme: Kinder-­RückführungsG 2017

Textarchiv
© 2018 Toms Ziviltechniker

Wider die Einschränkung der Rechte der von Gewalt betroffenen Frauen und Kinder Auszug aus der Stellungnahme zum Entwurf des Kinder-RückführungsG 2017 Der Verein österreichischer Juristinnen regt die Verwendung geschlechtergerechter Sprache an und fordert dazu auf, die Gesetzesänderungen auf mögliche diskriminierende Auswirkungen auf Frauen zu prüfen und die diesbezügliche wirkungsorientierte Folgenabschätzung nachzuholen. Der Verein österreichischer Juristinnen …

Mehr

Stellungnahme zum Entwurf des Strafrechtsänderungsgesetzes 2015

Textarchiv
© 2018 Toms Ziviltechniker

Geschlechterstereotype Einen neuen Umgang mit Sexualität braucht das Land! Die in der geplanten Novellierung des Strafgesetzbuches vorgesehene Stärkung des Schutzgutes der sexuellen Selbstbestimmung stellt aus Sicht des Vereins österreichischer Juristinnen eine längst überfällige Anpassung im Sexualstrafrecht dar. Gerade die mediale Diskussion, bei der in zahlreichen Beiträgen zwischen einer sexuellen Annäherung und einem unerwünschten Übergriff nicht …

Mehr