Stammtisch „Schwangerschaftsabbruch“ am 20.03.

Textarchiv

Bei unserem Stammtisch zum Thema „Schwangerschaftsabbruch“ hat uns unser Mitglied Johanna Schlintl einen spannenden rechtlichen Input mit dem Titel „Abtreibung in Theorie und Praxis. Eine Bestandsaufnahme vor dem Hintergrund der reproduktiven Rechte von Schwangeren.“ gegeben. Ergänzt wurde dieser durch Einblicke aus der Praxis, von Anna Maria Lampert, einem Mitglied des Vorstands des gemeinnützigen Vereins „CHANGES for Women“.

Von Johanna Schlintl wurde dabei anhand des rechtlichen Rahmens (v.a. Judikatur des EGMR und Empfehlungen sowie Kommentare der UN-Vertragsüberwachungsorgane) kritisch beleuchtet, ob Reproduktive Rechte mit Blick auf Schwangerschaftsabbrüche in Österreich auch tatsächlich abgesichert sind. Anschließend konnte uns Anna Maria Näheres aus der Praxis und zur tatsächlichen Situation von schwangeren Personen in Österreich geben. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass aufgrund politischen und gesetzgeberischen Versäumnis der letzten Jahrzehnte eine unzumutbare Situation für schwangere Menschen geschaffen wurde, die dem Recht von Schwangeren auf Zugang zu sicheren und legalen Abtreibungen widersprechen.

Fachartikel der beiden Vortragenden zur Thematik erschienen vor kurzem im juridikum – Heft 2/2023 https://www.verlagoesterreich.at/abtreibung-im-politischen-system/99.105005-juridikum202302020601

Vereine wie „CHANGES for Women“ leisten mit ihrer Arbeit einen essentiellen Beitrag für betroffene Frauen. „CHANGES for Women“ unterstützt Frauen finanziell und ermöglicht ihnen so einen Schwangerschaftsabbruch. Der Verein ist rein spendenfinanziert und ist für jede solidarische Unterstützung in Form einer Spende sehr dankbar!                               https://www.changes-for-women.org/donate.php