Im Rahmen des traditionellen JURISTINNEN-Sommerheurigens gab es heuer eine Weinverkostung im Schrebergarten! Mit der Bio-Winzerin Maria Faber-Köchl vom gleichnamigen Weingut Faber-Köchl in Eibesthal (Weinviertel) haben wir einen sehr lauschigen spätsommerlichen Abend verbracht. Wir haben uns durch ihre Weine gekostet, selbstgebackenes Brot genossen und uns kennengelernt, wiedergesehen, ausgetauscht. Es war uns eine Freude!
Kategorie: Veranstaltungsarchiv
Vereinsleben in Zeiten von COVID-19
Seit nunmehr zwei Monaten wurde und wird unser aller Alltag ordentlich durchgeschüttelt. Home Office, Home Schooling, Home Teaching – lauter neue Konzepte, mit denen wir uns krisen-gedungen vertraut machen mussten. Wie lässt sich das JURISTINNEN-Vereinsleben gestalten in Zeiten von Corona? Eines ist klar: Der Verein lebt auch und gerade in Zeiten der Krise weiter – …
Nachlese: Stammtisch mit #rechtehatsie
Am Dienstag, den 9.4.2019, war #rechtehatsie bei den JURISTINNEN zu Gast. Daniela Almer und Andrea Ludwig (beide Klagsverband) haben von ihrer Arbeit rund um den CEDAW-Schattenbericht erzählt. Schattenbericht-Autorinnen Valerie Purth und Brigitte Hornyik (beide JURISTINNEN) haben ihre Beiträge und Forderungen zu den Artikeln 2g (Strafrecht, Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung), 4 (Zeitlich befristete Sondermaßnahmen) und 7 (Politische Mitbestimmung und …
Nachlese: Strategische Prozessführung
Ein Stammtisch der Reihe „Mitglieder stellen ihre Themen vor“ mit Marion Guerrero Strategische Prozessführung – der Kampf um eine bessere Welt vor Gericht Besonders im deutschsprachigen Raum wird Rechtsprechung oft als hierarchischer Prozess verstanden: Richter_innen wenden Recht an und bedienen sich dabei einer mehr oder weniger starren Methodik. Diese Sichtweise blendet aber aus, dass auch …
Frauenspaziergang mit Petra Unger
Im Rahmen unseres Schwerpunkts 100 Jahre Frauenwahlrecht, anlässlich dessen wir im Oktober 2018 ein Symposium veranstaltet haben, waren DIE JURISTINNEN auf einem Frauenspaziergang mit Petra Unger! Unser Frauenspaziergang, geleitet von der Kunst- und Kulturvermittlerin Petra Unger MA, beginnt im Hof des Alten Rathauses, in der Wipplingerstraße 6-8, 1010 Wien, an dem Ort an dem die …