Frauenweg Währing

Veranstaltungsarchiv
Das Bild zeigt Mitglieder des Vereins am Währinger Frauenweg, wie sie eine Infotafel lesen

Anlässlich des Internationalen Frauentags haben wir uns Mitte März im Pötzleinsdorfer Schlosspark im 18. Bezirk getroffen, um den dortigen „Währinger Frauenweg“ gemeinsam abzugehen. Zehn Infotafeln entlang des Weges am Waldesrand mit Blick über Pötzleinsdorf informieren über Gleichstellungsgeschichte in Bereichen wie Wahlrecht und Politik, Bildung, Selbstbestimmung und Körper, Wissenschaft und Kunst. Bestrebungen und Erfolge der Frauenbewegungen in Österreich werden ebenso dargestellt wie Pionierinnen und ihre Arbeit. Eine letzte Tafel wirft Fragen für die Zukunft auf und zeigt Visionen und Herausforderungen. Es ist schon viel geschafft worden, aber immer noch so viel zu tun!

Nachdem wir ausreichend auf den Spuren der Pionierinnen gewandelt sind, haben wir uns noch mit feinem Kaffee im Parkkiosk gestärkt. Ein aufschlussreicher Spaziergang, der uns gezeigt hat, wie wichtig und notwendig es ist, bei diesen Themen hartnäckig zu bleiben – und sich gegenseitig den Rücken zu stärken! Das wollen wir mit dem Verein DIE JURISTINNEN.

Der Währinger Frauenweg ist eine Initiative der Währinger Bezirksvertretung und wurde im Mai 2014 eröffnet. Planung und Umsetzung erfolgten gemeinsam mit dem Museumsverein Währing.

Das Bild zeigt Mitglieder im Pötzleinsdorfer Schlosspark in Währing