Im Rahmen des traditionellen JURISTINNEN-Sommerheurigens gab es heuer eine Weinverkostung im Schrebergarten! Mit der Bio-Winzerin Maria Faber-Köchl vom gleichnamigen Weingut Faber-Köchl in Eibesthal (Weinviertel) haben wir einen sehr lauschigen spätsommerlichen Abend verbracht. Wir haben uns durch ihre Weine gekostet, selbstgebackenes Brot genossen und uns kennengelernt, wiedergesehen, ausgetauscht. Es war uns eine Freude!
Was wir tun
Online-Stammtisch: „Elternschutzrechte“ mit Maria Sagmeister
Wir freuen uns auf einen weiteren Online-Stammtisch! Diesmal wird uns Maria Sagmeister in virtuellem Kreise über ihre Dissertation erzählen. Diese trägt den Titel „Elternschutzrechte im Lichte von Gleichheit und Autonomie. Wie das Recht zu einer gerechteren Verteilung unbezahlter Arbeit zwischen Männern und Frauen beitragen kann“ und befasst sich aus rechtsphilosophischer Perspektive mit arbeitsrechtlichen Regelungen rund um …
Vereinsleben in Zeiten von COVID-19
Seit nunmehr zwei Monaten wurde und wird unser aller Alltag ordentlich durchgeschüttelt. Home Office, Home Schooling, Home Teaching – lauter neue Konzepte, mit denen wir uns krisen-gedungen vertraut machen mussten. Wie lässt sich das JURISTINNEN-Vereinsleben gestalten in Zeiten von Corona? Eines ist klar: Der Verein lebt auch und gerade in Zeiten der Krise weiter – …
Wechsel im Vorstand
Ein Abschied… Letzten Sommer haben sich die langjährigen Vorstandsmitglieder Andrea Ludwig und Johanna Schlintl aus dem Vorstand verabschiedet. Der übrig gebliebene Vorstand bedankt sich für ihren engagierten Einsatz der letzten Jahre – ohne sie wäre der Verein nicht, was er jetzt ist, und hätte vieles nicht in der Form auf die Reihe gekriegt. Herzlichen Dank! …
Stellungnahme zum 3. Gewaltschutzgesetz
DIE JURISTINNEN haben eine Stellungnahme zum 3. Gewaltschutzgesetz abgegeben. Einige Punkte: Strafverschärfungen (etwa Ausweitungen des Strafrahmens) stehen die JURISTINNEN kritisch gegenüber. Aus der Stellungnahme: „Die Anhebung von Strafen führt auch nicht zu einer größeren Anzeigenbereitschaft – ganz im Gegenteil. Im Bereich der häuslichen Gewalt und bei Sexualdelikten, die zu einem Großteil im familiären oder sozialen …